Fernzugriff-Service mit Jenassist
Das zugrunde liegende Prinzip ist einfach: Die Software, die die Anlagen von JENSEN steuert, besitzt eine integrierte Fernzugriff-Funktion, die es erlaubt, eine ganze Reihe von Arbeiten an Ihren Anlagen aus der Ferne durchzuführen. Sobald die Anlage mit Jenassist verbunden ist, kann ein JENSEN Techniker auf Kundenwunsch hin auf das System zugreifen und in Echtzeit Unterstützung leisten, Logdateien analysieren, eine Fehlersuche durchführen und sogar Fehler beheben. Durch den schnelleren Support verringert Jenassist Stillstandzeiten dramatisch und erhöht Ihre Produktivität. Der Wäschereileiter muss nicht warten, bis der Techniker zu seiner Wäscherei kommt, und spart daher viel Zeit und Geld. Nebenbei verbessern wir auf diese Weise auch noch unsere CO2-Bilanz, da wir keine Wege zurücklegen müssen. Jenassist ist mehr als eine fantastische Art der Fehlerbehebung. Sie automatisiert auch regelmäßige Maschinenüberprüfungen und ermittelt potenzielle Fehlfunktionen. Dies reduziert kostspielige Ausfallzeiten von Maschinen drastisch und macht sich wirklich bezahlt.
Wartungsverträge
In vielen Wäschereien ist die Leitung der festen Überzeugung, dass der Fokus auf die Kernkompetenz gerichtet bleiben sollte: Wäsche-Dienstleistungen für ihre Kunden anzubieten. Wäschereileiter bevorzugen es, bei der Verwaltung von Personal und Wäscherei sowie im Verkauf und Marketing eine größere Rolle zu spielen und nicht nur für die Maschinen zuständig zu sein. Vorbeugende Wartungsmaßnahmen tendieren dabei aufgrund von Zeitmangel zu kurz zu kommen, sodass es nicht überrascht, wenn die Qualität leidet. Mit einem Wartungsvertrag von JENSEN wird jede Maschine von einem erfahrenen Techniker regelmäßig überprüft und vor allem gewartet und eingestellt. Zusätzlich zu den vorbeugenden Wartungsarbeiten übernimmt JENSEN auch Service-Aufgaben des Betriebsleiters, wenn er oder sie im Urlaub oder aus anderen Gründen abwesend ist. Im Allgemeinen kommt der JENSEN Techniker dabei einmal in der Woche vorbei, um nach der Wäscherei zu schauen. Der Vertrag basiert auf jährlichen Arbeitsstunden, wobei für diese Art von Vertretungen Reservezeiten eingesetzt werden. Im Gegenzug ist Kunden ein Service garantiert, bei dem sich die Leitung nicht darum kümmern muss, einen Techniker zu bestellen. Die Schulung und Unterstützung des Technikers wird ebenfalls von JENSEN übernommen: dies stellt sicher, dass Standards immer auf dem neuesten Stand gehalten werden.